• Alles
  • Faustball
  • Jugend
  • Vereinsleben
  • Wandern

Bleib fit – mach mit uff de Steig – Neustart aller Sportstunden nach der Sommerpause

13. September 2023 8:43 | von InesGalm | Gepostet in Vereinsleben

Unsere Sportstunden einschließlich der Kurse haben begonnen. Lust mal reinzuschnuppern? Kann unverbindlich in allen Stunden gemacht werden! Unserer Homepage können alle Details entnommen werden.
Im Kurs Pilates montags 15.30 Uhr oder 18.00 Uhr und Aktives Rückentraining, dienstags 9.00 Uhr sind noch Plätze frei! Einsteigen ist jetzt immer noch möglich. Info gerne unter Tel. 5121 Martina Schäfer.

Einladung zur TVÖ-Wanderung im September

11. September 2023 14:41 | von InesGalm | Gepostet in Wandern

Am Sonntag den 24.9. treffen wir uns um 10:30 Uhr in Öschelbronn am Marktplatz. Gemeinsam mit dem Privat-PKW fahren wir nach Würm zum Parkplatz am Sportplatz. Dort beginnt die Wanderung zur Hohen Warte, wo auch die Rast mit Rucksackvesper vorgesehen ist. Zurück geht es um Hohenwart an den Wolfsgruben vorbei mit Blick auf die Burg Liebeneck zum Parkplatz.
Der Abschluss wird im Seehaus sein. Gesamtstrecke ca. 14 km, Wanderzeit ca. vier Stunden. Walter Zibold wird die Wanderung führen. Infos bei susanne.golderer@tv-oeschelbronn.de

Rückblick auf unsere August-Wanderung im Siebenmühlental

30. August 2023 10:01 | von InesGalm | Gepostet in Wandern

Trotz unsicherer Wetterlage am letzten Augustwochenende trafen sich die angemeldeten Wanderfreunde pünktlich am Öschelbronner Marktplatz zur Fahrt zum Wanderparkplatz Burkhardtsmühle in Waldenbuch.
Dort trafen wir auf unsere Gast-Wanderführerin Margret. Sie zeigte uns den Weg durchs idyllische Reichenbachtal, entlang an zehn, meist umgewidmeten Mühlen. Unterwegs stillten wir unseren Durst in der Schlösslesmühle. Im Garten der Eselsmühle konnten wir, umschwärmt von den dort wohnenden Hühnern, unsere Vesper oder kleine, leckere Speisen einnehmen. Der Mühlenladen hatte auch geöffnet. Leider begann es jetzt zu regnen.
Nach der Pause fuhr die Hälfte der 14-köpfigen Gruppe mit dem Bus nach Waldenbuch, die andere Hälfte begab sich zu Fuß auf den Rückweg zum Parkplatz auf dem Bundeswanderweg, einer still gelegten Bahntrasse. Am Ende hatten wir gut 16 km zurückgelegt und trafen uns mit den anderen im Ritter-Sport-Café bei leckerem Kuchen oder herzhaften Speisen. Natürlich brachte fast jeder die eine oder andere Tafel Schokolade mit nach Hause.
Vielen Dank für die rege Teilnahme, trotz Ferien und nicht ganz optimalem Wetter. Margret hat sich in unserer Gruppe sehr wohl gefühlt; vielleicht gibt es ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Die nächste Wanderung findet am 24. September zur Hohen Warte mit Wanderführer Walter Zibold statt. gr

23. September – Herbstbasar der TVÖ-Jugend

15. August 2023 21:17 | von InesGalm | Gepostet in Jugend

Die TVÖ Jugendabteilung lädt zum Kleiderbasar für Kinder ein. Am Samstag, 23. September werden in der Steighalle Öschelbronn Bekleidung, Spielsachen und viele andere Dinge „rund ums Kind“ angeboten. Der Verkauf findet von 12:30 bis 14:30 Uhr statt. Schwangere und Eltern von Kindern mit Behinderung können schon ab 12:00 Uhr stöbern. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Erfrischungsgetränken, einem Kuchenbuffet, Würstchen und Waffeln gesorgt. Der Erlös aus Tischmiete und Speisenverkauf geht an die TVÖ-Jugend.
Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen unter vanessa.geiger77@gmx.de

Gaukinderturnfest 2023

24. Juli 2023 14:28 | von AlinaReich | Gepostet in Jugend

Am vergangenen Sonntag, den 23.07.2023 fand in Büchenbronn das jährliche Gaukinderturnfest statt. Der Turnverein Öschelbronn ging mit 19 motivierten Mädels im Alter von 6 – 13 Jahren an den Start. Wir starteten in der Altersklasse 6/7 mit 3 Kindern, bei dem Alter 8/9 mit 7, bei 10/11 mit 6 und 12/13 mit 3 Mädels. Bei dem Turnfest absolvierten die Kinder einen 4-Kampf, das heißt sie turnten an den Geräten: Reck, Boden, Trampolin und am Schwebebalken oder am Sprungtisch. Die Mädels haben ihr Bestes gegeben, jedoch konnten wir bei der starken Konkurrenz keinen Treppchenplatz für den TVÖ gewinnen. Dennoch hatten die Kinder einen turnerischen Tag der viel Freude bereitet hat. Auch war es für die Mädels eine Erfahrung wert ein wenig Wettkampfluft zu schnuppern, für viele der teilnehmenden Kinder war es nämlich der erste Wettkampf.
Wir freuen uns bald mal wieder an einem Wettkampf mit den Kindern teilzunehmen und trainieren motiviert weiter an unseren P-Übungen.

Rückblick Juni-Wanderung TVÖ

27. Juni 2023 10:38 | von InesGalm | Gepostet in Wandern

Vom Marktplatz Öschelbronn fuhren wir gemeinsam am 24.6. nach Zaberfeld zum Parkplatz am Katzenbach-Stausee. Bei herrlichem Sonnenschein und 24 Grad wanderten wir entlang der Zaber bis nach Pfaffenhofen.
Nun ging es langsam aufwärts zur Burgruine Blankenhorn. Bevor wir den Wald erreichten, liefen wir durch den kleinen Ort Rodbachhof. Bezaubernd war der Bauerngarten, bestückt mit einer Vielzahl von Rosenhecken. Bald darauf erreichten wir den Waldweg, der uns direkt zur Ruine Blankenhorn führte.
Der Innenhof der Burg war bereits für das am Nachmittag beginnende Ritterfest vorbereitet. Es duftete schon nach Grillwurst. Hier machten wir Rast und bestaunten im Anschluss außerhalb der Burg die frühzeitlichen Handwerkskünste. Vorbei an drei Mammutbäumen machten wir uns auf den Rückweg. Im Schatten des Waldes und durch einen langen Hohlweg konnten wir uns an kleinen Brunnen erfrischen. Aus dem Wald kommend hatten wir den Katzenbachsee vor Augen und nach 15 km war der Parkplatz erreicht.
Im Landcafé Leinberger gab es dann zur Belohnung Kaffee und Kuchen, Salate und natürlich leckere Eisbecher. Vielen Dank an Wanderführer Walter Zibold für die vorausschauende Planung der Wanderung, größtenteils im Schatten, in einer schönen Gegend unserer Heimat. Es ist auch immer wieder nett, neue Einkehrmöglichkeiten kennenzulernen.
Die nächste Wanderung findet am 15. Juli statt (Achtung Terminänderung), Infos dazu wie immer hier an dieser Stelle und auf unserer Homepage www.tv-oeschelbronn.de Weiterlesen »

Bluetooth-Lautsprecher und Balancekissen für den TVÖ

19. Juni 2023 18:56 | von InesGalm | Gepostet in Jugend

Aus der Corona-Not heraus geboren, nun aber allseits beliebt und nicht mehr aus dem TVÖ-Sportprogramm weg zu denken, sind die zur Sommerzeit angebotenen Sportstunden an der frischen Luft auf unserem schönen Faustballplatz. Durch die großzügige Unterstützung der Volksbank pur e.G. konnte nun ein Bluetooth-Lautsprecher gekauft werden, der endlich auch die Musik zum Sport hinaus auf den Faustballplatz bringt.
Außerdem konnte unser Bestand an Balancekissen, die vor allem im Kinder- und Rehasport zum Einsatz kommen, aufgestockt werden.


Die Vorschulturnkinder freuen sich über die neue JBL-Box und Balancekissen

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Volksbank pur e. G. für ihre Spende an den TVÖ.

Wanderung am 20.5. 2023 – Einmal rund um Kieselbronn

22. Mai 2023 21:13 | von InesGalm | Gepostet in Wandern

Am vergangenen Samstag, dem 20.Mai, wanderten wir bei angenehmem Wanderwetter einmal rund um Kieselbronn. Ausgangspunkt war der Wanderparkplatz im Bühlwald. Die Wanderung führte uns zunächst am westlichen Ortsrand entlang zur ehemaligen amerikanischen Wohnsiedlung. Von dort ging es mit einem kurzen Zwischenhalt am Obstsortenmuseum in Richtung „Wiesle“ und dann zum Aussichtspunkt/Pavillon „Auf der Burg“. Von dort hatten wir einen wunderschönen Ausblick ins Enztal nach Niefern, Enzberg und Lomersheim.
Nach einer Vesperpause ging es weiter zum Gewann „Schlössle“. Hier wurden Ende der 1950er Jahre die Reste einer römischen Villa Rustica ausgegraben. Wir folgten ein Stück weit dem „Gaulsgraben“ Richtung Enzberg. Von dort ging es nach Überquerung der Ortsverbindungsstraße Kieselbronn/Enzberg über eine Seitenstraße zur Gemarkung Dürrn. Über die „Alten Hälden“ und vorbei am nördlichen Ortsrand Kieselbronn kamen wir wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wanderführer Dieter Wörner informierte uns während unserer Rundwanderung über die Geschichte Kieselbronns und hatte auch einige lustige Anekdoten parat. Vielen Dank Dieter für die kurzweilige, gut geplante Wanderung über 13,8 km, für die wir mit Pausen insgesamt 4 ¼ Stunden unterwegs waren.
Die Einkehr am Ende der Wanderung bei Hemmis Schlemmerhütte am Bühlwald, rundete die Wanderung ab.
Die nächste Wanderung findet am letzten Juni-Wochenende statt und führt uns mit Walter Zibold zu den Hessigheimer Felsengärten. Der genaue Termin und Einzelheiten demnächst hier im Gemeindeblatt. Infos zur Wanderabteilung unter susanne.golderer@tv-oeschelbronn.de

Heimspieltag der 2. Bundesliga Faustball Damen

15. Mai 2023 20:47 | von Simone Jensen | Gepostet in Faustball

Faustball-Damen des TV Öschelbronn gewinnen Regenschlacht

Für die Faustball-Damen des TV Öschelbronn lief es am Sonntag beim 2. Spieltag der Saison optimal. Die Spielerinnen erkämpften sich vier Punkte und stehen somit auf Platz 2 der Tabelle der 2. Bundesliga West. Das erste Spiel des Tages bestritt die Mannschaft gegen den NLV Stuttgart Vaihingen. Die ersten beiden Sätze gewann der TVÖ mit 12:10 und 15:14. Im dritten Satz verschenkten die Damen den Satz aufgrund von Eigenfehlern mit 9:11. Im vierten Satz konnte der TVÖ das Spiel für sich entscheiden mit einem 11:8. Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen den Gastgeber TSV Calw 2. Den ersten Satz konnten die Damen mit 10:12 Punkten für sich entscheiden. Im zweiten und dritten Satz hatten die Damen jedoch Schwierigkeiten ins Spiel zu finden und verloren mit jeweils 8:11 Punkten beide Sätze. Nach einer kurzen Ansprache des Trainers und nochmaliger Mobilisierung aller Kräfte konnte der TVÖ die letzten beiden Sätze im strömenden Regen für sich entscheiden – und zwar mit 14:12 und 13:11 Punkten. Für den TVÖ spielten: Simona Boch, Virginia Holzner, Celine Jensen, Christiane Kroehne und Laurina Ratke mit Trainer Sven Selinka

Am kommenden Sonntag treffen die ersten drei Mannschaften der Liga aufeinander. Hierzu laden die Damen herzlich zu ihrem Heimspieltag in die Faustball-Arena in Öschelbronn ein. Ab 10:30 Uhr gibt es ein Weißwurst-Frühstück, Spielbeginn ist 11 Uhr. Die Damen freuen sich über zahlreiche Unterstützung. 

Turnjugend Bestenkämpfe

29. März 2023 23:58 | von AlinaReich | Gepostet in Jugend

Am vergangenen Samstag, den 25.03.2023, nahmen 3 Gruppen der Turnerinnen vom TVÖ bei den Turnjugend Bestenkämpfe (Gauklasse) teil. Der Wettkampf fand in der Ludwig-Erhard-Halle in Pforzheim statt. Die Mädels starteten mit 2 Gruppen in der Altersklasse Jahrgang 2010 und jünger (weiblich 12/13) im Pflicht 4-Kampf. Die beiden Gruppen erturnten sich unter den 12 teilnehmenden Mannschaften den 9. und 7. Platz. Unsere Wettkampfgemeinschaft mit dem TV Tiefenbronn startete unter dem Jahrgang 2008 und jünger (weiblich 14/15) im Pflicht 4-Kampf. Diese erreichten den 7. Platz unter 8 Mannschaften. Beim 4-Kampf werden P-Übungen an den Geräten Schwebebalken, Boden, Sprung und Reck/ Barren geturnt.
Wir sind super stolz auf unsere Mädels. Wir nehmen die erste Wettkampferfahrung ins Training auf und trainieren nun motiviert und fleißig weiter. Die Trainerinnen der Mannschaften waren Vanessa Geiger, Christine Rancak, Marisa Ruff und Alina Reich

 

Rückblick auf die Februar-Wanderung auf dem Schwarzwald-Nordrandweg

28. Februar 2023 9:47 | von InesGalm | Gepostet in Wandern

Am Samstag, dem 25. Februar machten wir uns auf die zweite, allerdings gekürzte, Etappe des Schwarzwald-Nordrandweges. In Fahrgemeinschaften gings zum Pforzheimer Hauptfriedhof, wo die Gruppe dann noch Zuwachs bekam und am Ende 28 Wanderer starteten. Der Wind war frischer als gedacht, doch spätestens beim Anstieg auf den Wallberg wurde es uns warm. Von dort hatten wir eine großartige Aussicht bis zum Pfälzer Wald, den Vogesen und zum Odenwald. Auch den Gaisberg und die obersten Häuser von Öschelbronn konnten wir erkennen. In einer kleinen Schutzhütte in der Nähe des Brötzinger Schützenhauses legten wir eine kurze Rast ein, dann gings weiter Richtung Dietlingen, am Steinbruch vorbei. Oberhalb der Weinberge hatten wir wieder eine wunderbare Aussicht bis zum Dobel und bekamen auch eine kurze Schnittunterweisung der Reben. Die Arbeit in den Weinbergen hat bereits begonnen. Bei der Ellmendinger Kelter verließen wir den Nordrandweg und wanderten zügig auf unser Ziel, die Grenzsägmühle, zu. Dort konnten wir uns ausgiebig stärken, bevor uns der Bus zunächst an den Hauptbahnhof Pforzheim und dann an den Hauptfriedhof zurückbrachte. Drei Wanderinnen aus der Gruppe hatten sich sogar entschieden, den Rückweg zu Fuß anzutreten. Das Wetter hatte ein Einsehen mit uns, und es regnete tatsächlich nicht auf den insgesamt 12 bzw. rund 21 km. Einladen möchte ich schon zur nächsten Wanderung am Samstag, dem 25. März, Einzelheiten dazu hier an dieser Stelle spätestens in zwei Wochen. gr

NEU beim TVÖ STRONG&FLEX

13. Februar 2023 16:25 | von InesGalm | Gepostet in Allgemein

Wann: montags 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr
Start: 6. März 2023
Wo: Steighalle Öschelbronn
Wer: alle, die mit effektivem Training ihre Fitness verbessern wollen

In dieser Sportstunde trainieren wir mit und ohne unterschiedlicher Handgeräte die Fitness , Kraft, Ausdauer sowie Flexibilität. Ein regelmäßige ausgeführtes Krafttraining baut die Muskulatur auf, strafft den Körper, festigt die Sehnen und Knochen und ist darüberhinaus auch noch gut für unsere Psyche und das Selbstbewusstsein. Durch das Flexibilitätstraining erhalten wir die Länge der Muskeln, den Bewegungsspielraum der Gelenke und bleiben mobil.
Schnuppert doch mal rein! Weitere Infos bei Monika Baran unter Tel.: 07233 / 5352 oder unserer Geschäftsstelle über geschaeftsstelle@tv-oeschelbronn.de

TVÖ-Jugendversammlung 2023

7. Februar 2023 16:46 | von AlinaReich | Gepostet in Jugend

Am Samstag, den 04.02.2023 fand um 12:00 Uhr wieder die TVÖ-Jugendversammlung in der Jahnstube statt. Wir durften 15 junge Sportler/innen für ihre Erfolge aus dem Jahr 2022 ehren, worüber wir uns sehr freuen. Bei der Versammlung berichteten wir unter anderem, welche Aktionen im vergangenem Jahr liefen. Die Christbaumsammlung konnten wir aufgrund der Pandemie nicht stattfinden lassen. Dafür führten wir dann im April und im Oktober den Kleiderbasar in der Steighalle durch. Unsere letzte Jugendversammlung fand im Juli statt, später als gewohnt. Im Dezember konnten wir glücklicherweise wieder an unserer Jugendweihnachtsfeier zusammen mit den Kindern und Eltern feiern. Vor allem die Kinder freuen sich immer sehr darauf, weil sie einen Einblick ihres Gelernten aus der Sportstunde zeigen können. Wir sind sehr glücklich darüber, dass unsere Kinder und Jugendliche der Faustball- und Tischtennisabteilung im letzten Jahr solch tolle Erfolge erzielen konnten. Geehrt wurden unsere Faustballmannschaft der U12-Mixed und U16/U18 weiblich. Und von der Tischtennisabteilung Anna und Jonathan Gaiser, welche im Jahr 2022 wieder super Erfolge hinlegten und für den Landeskader Baden-Württemberg auflaufen durften. Jonathan wurde zusätzlich zum Nationalkader nominiert.

Wir freuen uns, auf die Zukunft und die Aktionen mit der Jugend vom TVÖ. Wir drücken allen unserer jungen Sportler die Daumen für weitere tolle Erfolge.

Die TVÖ-Jugend
Vanessa mit Alina

Unsere erste Wanderung 2023 am vergangenen Sonntag nach Wiernsheim

29. Januar 2023 19:13 | von InesGalm | Gepostet in Wandern

Sage und schreibe 27 Wanderer und Wanderinnen und zwei Hunde nahmen an der Auftaktwanderung nach Wiernsheim teil! Wir starteten wie gewohnt am Öschelbronner Marktplatz um 11 Uhr in Richtung Tennisplätze. Anfangs auf dem Bruchtalweg, wanderten wir Richtung See. Am Ende des Bruchtals wurde es etwas rutschig und auch feucht unter den Füßen, aber trotzdem noch gut begehbar. Erst kurz vor unserem Ziel, zur Mittagsrast am Wiernsheimer Sportplatz, wurden die Wegverhältnisse schlechter, schneebedeckt und glatt. Im Sportheim „Da Mario“ konnten wir uns aufwärmen und stärken. Gut gelaunt, entlang der Bauernhöfe, begleitete uns sogar Sonnenschein auf dem Rückweg zum Ausgangspunkt. Danke für euer Interesse und den netten Tag mit euch auf unserer 13 km langen Tour. Vielleicht sehen wir uns am 25. Februar auf dem Schwarzwald-Nordrandweg wieder; die genaue Beschreibung folgt. Wie immer weitere Infos unter susanne.golderer@tv-oeschelbronn.de oder Tel. 07233/1534.