Am Freitag den 17. März 2023 durfte Bereichsleiterin Sport Sabine Kolb im Namen des gesamten Vorstands die anwesenden Mitglieder und Barbara Shaghaghi, Stellvertretende Vorsitzende des Turngaus Pforzheim-Enz, zur diesjährigen Mitgliederversammlung in der Steighalle begrüßen.
Seit der letzten Mitgliederversammlung verstarben Irmgard Güttes, Heinz Wolf und Edith Achtstätter. Die Anwesenden gedachten der Verstorbenen in einer Schweigeminute.
Jürgen Burkhardt aus dem Ältestenrat ehrte Martin Rescheleit für 25-jährige Mitgliedschaft. Folgende Mitglieder, die leider nicht anwesend sein konnten, wurden ebenfalls für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt: Birgit Stoll, Jürgen Dürr, Regina Roller, Benjamin Reich, Achim und Susanne Wolf.
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Martina Bayer, Karl-Heinz Geiger, Wolfgang Golderer, Bernd Reich und Klaus Wolf geehrt und zu Ehrenmitgliedern ernannt. Gerlinde Wolf, ebenfalls seit 50 Jahren Mitglied im TVÖ, war leider verhindert.
Barbara Shaghaghi vom Turngau Pforzheim-Enz ehrte im Anschluss drei langjährige Übungsleiter:
Robert Stiel betreut seit 2003 die Gruppe Freizeitsport für Männer, in der sich Männer und neuerdings auch Frauen zum gemeinsamen Freizeit-Kick in der Steighalle treffen. Er erhielt die Gauehrennadel in Silber.
Wolfgang Süß ist seit 2011 Abteilungsleiter Faustball im Team mit Jan Jensen und seit 2013 lizensierter Übungsleiter/Trainer für verschiedene Mannschaften der Faustball-Abteilung. Er erhielt die Gauehrennadel in Silber.
Monika Baran ist beim TVÖ seit 2003 als lizensierte Übungsleiterin im Fitnessbereich aktiv. Zunächst begang sie mit einer Stunde „Fitnessgymnastik für Einsteiger“, die später in das Kursangebot „Bodyaktiv“ umgewandelt wurde. Weitere Stunden unter ihrer Leitung hießen „New Callanetics“ oder „Bodyforming“. Seit 2017 bietet sie den Kurs „Fitness mit Hund an“. Sie erhielt die Gauehrennadel in Gold.
Von Sabine Kolb wurden verabschiedet:
Lars Kälber war beim TVÖ seit 01.03.2016 als Übungsleiter im Volleyball aktiv und war ab 17.07.2020 Abteilungsleiter der Volleyballabteilung. Weiterhin erstellte und betreute er die Vereinshomepage. Aufgrund eines Umzugs kann er künftig nicht mehr in der Vereinsarbeit aktiv mitwirken.
Siegfried Essig war beim TVÖ von 01.01.1979 bis 31.12.1980 und von 01.01.1982 bis 31.12.2022 Leiter der Tischtennisabteilung. Er wurde mit zahlreichen Ehrungen des Turngaus, BTB und DTB ausgezeichnet. Zuletzt im Oktober 2022 mit der Verdienstplakette des BaTTV. Altershalber legte er sein Amt zum Ende des vergangenen Jahres nieder.
Für sportliche Erfolge im vergangenen Jahr wurden folgende Mannschaften geehrt:
Die Damen-Mannschaft Faustball erspielte am 20. März 2022 in Waibstadt den 3. Platz in der Verbandsliga (Halle) und am 17. Juli 2022 auf heimischem Boden in Öschelbronn den 1. Platz in der Verbandsliga (Feld). Die Mannschaft stieg damit in die 2. Bundesliga auf.
Die Herren-Mannschaft Faustball erspielte am 06. März 2022 in Bretten den 1. Platz in der Bezirksliga (Halle) und stieg damit in die Landesliga auf. Am 26. Juni 2022 erspielten sie in Wünschmichelbach den 2. Platz in der Landesliga (Feld). Die Mannschaft stieg damit in die 2. Bundesliga auf.
Die Senioren Mixed-Mannschaft Volleyball erspielte am 20. März 2022 in der Bezirksklasse in Öschelbronn den 3. Platz und stieg aufgrund Verzichts des Zweitplazierten damit in die Bezirksliga auf.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Bereichsleiterin Vereinsleben und Kultur Tanja Geiger einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt. Für die Bereichsleitung Innenverwaltung und Bereichsleitung Öffentlichkeitsarbeit wurden leider wiederholt keine Kandidaten gefunden. Vanesssa Geiger wurde als Jugendvorstand einstimmig bestätigt. Als Kassenprüfer wurde Frank Geiger für zwei Jahre gewählt.
In ihrem Amt bestätigt wurden weiterhin Vanessa Geiger (Abteilungsleiterin Jugendsport), Sabine Kolb (Abteilungsleiterin Freizeitsport), Jan Jensen und Wolfgang Süß (Abteilungsleiter Faustball), Martina Schwarz-Schäfer (Abteilungsleiterin Kurse)
Der Posten Abteilungsleiter Sport für Ältere ist aktuell unbesetzt. Die Abteilungsleitung Wandern übt derzeit kommisarisch Sue Golderer aus. Die Übernahme der Abteilungsleitungen für Tischtennis und Volleyball befindet sich aktuell in Klärung.