Die ordentliche Mitgliederversammlung des Turnvereins Öschelbronn fand am 23. Februar in der Jahnstube statt. Bereichsleiterin Sport Sabine Kolb stellte fest, dass satzungsgemäß eingeladen wurde und begrüßte die 71 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Frau Bürgermeisterin Förster und eröffnete die Versammlung.

Danach ehrte Hanno Roller, Vorsitzender des Ältestenrats, die langjährigen Mitglieder. Geehrt für 25 Jahre Treue zum Verein wurden Karin Geiger, Simone Horsthemke und Christian Zak.

Die Ehrungen der erfolgreichen Sportler führte Sabine Kolb durch:
Die Faustball-Damen-Mannschaft erreichte den ersten Platz in der 2. Bundesliga West, die Volleyball-Herren erspielten sich den ersten Platz in der Bezirksliga und stiegen in die Landesliga auf und die Herren  –Tischtennis-Mannschaft erreichte  den Aufstieg in die Bezirksliga. Die erfolgreichen Jugendlichen wurden bereits in der Jugendversammlung am 09. Februar geehrt.

Alina Reich erhielt für ihre bestandene Ausbildung zur Übungsleiterin im Kinderturnen einen Blumengruß.

Danach trug Hanno Roller den diesjährigen Bericht des Ältestenrates vor. Er verwies auf seinen Bericht in der Vereinszeitung und dankte allen, die sich im vergangenen Jahr in irgendeiner Weise für den Verein eingesetzt hatten und bedauerte das Ausscheiden von Patricia Kühn, Bereichleiterin Öffentlichkeitsarbeit, für die bisher kein Nachfolger/in gefunden werden konnte.

Im Bericht des geschäftsführenden Vorstandes stellte Sabine Kolb Neuerungen im Sportbetrieb dar, z.B. die 2. Reha-Sport-Stunde, den neuen Kurs „Fitness mit Hund“ und die neue TGW-Gruppe. Leider zog sich die Damen-Faustball-Mannschaft aus der Bundesliga zurück.

Alina Reich informierte über das vergangene Jahr der Jugend, in dem viele Veranstaltungen stattfanden u.a. erstmalig ein interner Turnwettkampf mit dem TV Busenbach. Auch stellte sie die neu geplanten Aktionen vor.

Martina Schwarz-Schäfer stellte zusammen mit Frau Bürgermeisterin Förster den aktuellen Stand der Sportstättenerweiterung vor. Frau Förster informierte die Mitglieder über die Gründe des weiteren Vorgehens. Danach stellten die Mitglieder ihre Fragen direkt an unsere Bürgermeisterin.

Nach dieser Diskussion erläuterte Karin Schmid die Finanzen. Nach einer Aussprache zu den vorgetragenen Berichten und dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig durch die Mitglieder entlastet. Die Mitgliederversammlung beschloss weiterhin, aus dem Vereinsergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres 2017, den maximal möglichen Betrag den freien Rücklagen zuzuführen.

Wie in jedem Jahr standen auch dieses Jahr wieder Neuwahlen im Bereich des Vorstandes und der Kassenprüfer an. Die bisherigen Amtsinhaber für den Posten des Bereichsleiters Sport Sabine Kolb und Bereichsleiters Wirtschaft Antje Fix stellten sich erneut zur Wahl und wurden für weitere zwei Jahre von der Versammlung gewählt. Als Kassenprüfer wurde Frank Geiger für 2 Jahre wiedergewählt.

Ferner wurden die Abteilungsleiter in ihrem Amt bestätigt.

Zum Abschluss wurden die Termine für das Jahr 2018 vorgestellt:
Außer den alljährlichen Maifeiern, findet vom 11. bis 15. Juli ein Training der Faustball-Nationalmannschaft in Öschelbronn statt. Am 14. Oktober haben wir wieder „Dui do on de Sell“ zu Gast, der Vorverkauf startet am 12. März.

Der TV Öschelbronn bedankt sich bei allen anwesenden Mitgliedern und bei Frau Bürgermeisterin Förster für ihre Erläuterungen und dem OGV Öschelbronn für die Bewirtung unserer diesjährigen Mitgliederversammlung.