„Wovon Kinder träumen“ – unter diesem Motto zeigten insgesamt acht Gruppen des TV Öschelbronn bei der diesjährigen Weihnachtsfeier in der Steighalle in Öschelbronn, nicht nur was sie in ihren verschiedenen Sportgruppen während des zurückliegenden Jahres gelernt haben, sondern auch, wovon sie träumen.

So haben etwa die Mädels ab der vierten Klasse vom Mädchen- und Geräteturnen an diesem Tag ihren Traum vom Fliegen verwirklicht. Anders als man sich das vielleicht vorstellen mag – nämlich mit Flugrollen, Salto und anderen Turnelementen aus den Bereichen des Bodenturnens, der Akrobatik und des Trampolinsports – unter der Leitung von Julia Engelhardt, Rahel Dingler und Alina Reich.

Die Kleinen aus der Eltern-Kind-Gruppe haben sich mit Übungsleiterin Ines Galm auf der Bühne gefragt, ob man wohl über einen Regenbogen laufen kann, während die etwas älteren aus der Gruppe, sich den Traum von einer Reise zum Mond und zu den Sternen erfüllt haben. Die zahlreichen Vorschulkinder träumten – wie immer in dieser Jahreszeit – vom Schnee. Da es draußen an diesem Sonntag noch nicht soweit war mit der weißen Pracht, haben sie kurzerhand Frau Holle in die Halle bestellt und mit ihrer Hilfe unter der Leitung von Martina Schäfer und Antje Fix eine kleine Schneeballschlacht inszeniert.

Doch es gibt noch viel mehr Wünsche: Nahezu jedes junge Mädchen träumt wohl davon, in einem schicken Tüllröckchen zu tanzen und vom Publikum dafür gefeiert zu werden. Diesen Traum erfüllten sich die Ballerinas des Mädchenturnens. Die Erst- bis Drittklässler tanzten und turnten über die Bühne. Und auch vor der Höhe des zehn Zentimeter breiten Schwebebalkens schreckten sie nicht zurück. Auch diese Gruppe wurde von Julia Engelhardt und Alina Reich geleitet. Unterstützung bekamen die beiden Übungsleiterinnen dabei von ihren zwei neuen Helferinnen Luise Zibold und Emma Vincon.

Jungs träumen vom Superheldensein. Während die Mädchen des TV Öschelbronn von Ballerinas träumten, zeigten die Kinder der Sportgruppe für Jungs, dass sie eines Tages ein Superheld sein wollen. Immerhin trainierten sie für diesen großen Auftritt Woche für Woche unter der Leitung von Timon und Martina Schäfer.

Und auch die Kinder des erst kürzlich gegründeten HipHop-Kurses überzeugten an diesem Sonntag die Besucher ganz nach dem Motto, dass Tanzen das Träumen mit dem gesamten Körper ist. Geleitet wurden sie dabei von Jennifer Geib. Als letzte Gruppe des Abends traten die Mädels der TGW-Gruppe (Turngruppenwettstreit) auf. Auch sie nahmen alle Anwesenden mit auf ihre ganz persönliche Traumreise unter der Leitung von Marie-Claire Kilian.

Bei Kaffee und Kuchen, einer heißen Wurst und Glühwein konnte der Sonntag gemütlich ausgeklungen werden. Am Schluss kam wie jedes Jahr der Nikolaus vorbei und beschenkte die Kinder. Für den TV Öschelbronn war die Weihnachtsfeier auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und wünscht allen besinnliche und friedliche Feiertage.