
Der Maibaum wurde wie jedes Jahr, von der Freiwilligen Feuerwehr Öschelbronn, am 30. April um 18:00 Uhr an der Steighalle aufgestellt. Geschmückt mit schönen bunten Bändern an Kranz und Baum und den dazugehörigen Zunftzeichen. Das Wetter war kurz vor Aufrichten des Baumes regnerisch. Im späteren Verlauf des Abends blieb es glücklicherweise trocken. Egal welches Wetter, die Feuerwehr erledigt ihre Aufgabe stets mit Erfolg.
Die Jugendfeuerwehr war wieder mit großem Einsatz dabei, z.B. bei der Absperrung rund um den Baum.
Die musikalische Begleitung gab, wie gewohnt, die Brass-Band, unter Leitung von Herrn Jochen Bauser. Das Aufstellen des Baums wurde mit großem Beifall der Niefern-Öschelbronner und der TVÖler belohnt. Natürlich war unser Bürgermeister Jürgen Kurz bei diesem traditionellen Ereignis des TVÖ mit Freude dabei.
Wie immer konnten die Besucher die sehr beliebten leckere Bratwürste mit Brötchen verzehren. Das Grillen übernahmen wie all die Jahre die Faustballer. Die Schlange an der Würstchenausgabe war lang und es ging hektisch zu, aber der Nachschub verlief wie am Schnürchen.
Die Faustball-Mädels verkauften wieder selbstgeschmierte Butterbrezeln.
Für das Zapfen des Fassbiers und die Getränkeausgabe war die Tischtennisabteilung wie gewohnt zuständig. Auch hier war der Andrang groß – geduldig warteten die Besucher, bis sie Ihren Durst stillen konnten und nutzten die Wartezeit für das ein oder andere Schwätzchen.
Bis in die Nacht hinein wurde in der Halle gefeiert. Man hatte die Gelegenheit, alte Freunde und Bekannte zu treffen. Man konnte sich endlich mal wieder ausgiebig unterhalten.
Viel Zeit zum Durchschnaufen blieb nicht…
chon stand der 1. Mai mit Mittagessen und Frühschoppen an. In der Halle präsentierte der Musikverein Niefern seine Stücke, unter Leitung von Sieglinde Strobel, für die Besucher aus Nah und Fern.
Es gab nochmals Grillwurst, sowie Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Brot. Dank der zahlreichen Besucher, die zum Mittagessen kamen, waren alle Schnitzel restlos ausverkauft. Wer mochte konnte noch einen Kaffee genießen.
Alles in allem war unser großes Ereignis, wieder ein voller Erfolg!
Doch wem verdanken wir jedes Jahr diesen reibungslosen Ablauf?
Die Liste der Aufgaben ist lang – ein großes Lob an die vielen freiwilligen, fleißigen Helfer, die mit ihrer Unterstützung immer zum Gelingen unserer Veranstaltungen beitragen.
Vielen Dank an alle Teams und Besucher unserer Maifeier.