Am 30. April fand bei sommerlichen Temperaturen das traditionelle Maibaumstellen an der Steighalle in Öschelbronn statt. Pünktlich um 18:00 Uhr versammelte sich die Freiwillige Feuerwehr, um den geschmückten Maibaum mit reiner Muskelkraft und Hilfe von Holzstangen – ganz wie es der Brauch verlangt – Stück für Stück in die Höhe zu stemmen. Zahlreiche Zuschauer verfolgten gespannt das Geschehen und applaudierten begeistert, als der Baum schließlich aufrecht stand.
Im Anschluss wurde bis in die späten Abendstunden gefeiert. Bei frisch gezapftem Fassbier, Bratwürsten vom Grill und geselligem Beisammensein herrschte rund um die Steighalle eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Die Veranstaltung war erneut ein gelungener Auftakt in den Wonnemonat Mai.
Am darauffolgenden Tag, dem 1. Mai, setzte der Musikverein Niefern das Fest musikalisch fort. In der Halle sorgten die Musikerinnen und Musiker für stimmungsvolle Unterhaltung und schufen den passenden Rahmen für einen entspannten Feiertag. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Schnitzel mit Kartoffelsalat, vegetarische Maultaschen sowie eine große Auswahl an Kuchen und Kaffee rundeten das Fest kulinarisch ab. Auch der Maifeiertag war somit ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr den starken Zusammenhalt und die gelebte Tradition in der Gemeinde.