Jugendversammlung

18. Februar 2025 15:34 | von InesGalm | Gepostet in Jugend

Am Freitagabend fand in der Steighalle die diesjährige Jugendversammlung statt. Zahlreiche Kinder und Jugendliche nahmen an dem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm teil. Den Auftakt bildeten die Ehrungen der im vergangenen Jahr erfolgreichen Sportler. Geehrt wurden folgende Mannschaften und Spieler:

  • Faustball U12 mixed 1 mit den Spielern Jonas Galm, Linus Hönig, Lean Holzner, Matteo Jung, Luka Strainjev und Michael Vogt, Trainer Jan Jensen und Sven Selinka für den 3. Platz in der Landesliga Süd (Feld 2024)
  • Faustball U12 mixed mit den Spielern Aaron Bizik, Philipp Dihlmann, Simon Galm, Max Peters, Robin Ratke und Rocco Scharer, Trainer Jan Jensen und Sven Selinka für den 4. Platz auf der Badischen Meisterschaft (Feld 2024) und weitere Platzierungen
  • Faustball U14 männlich mit den Spielern Aaron Bizik, Chris Brade, Philipp Dihlmann, Jonas Galm, Simon Galm, Mika Lindenmann, Max Peters, Robin Ratke, Samuel Boch und Rocco Scharer, Trainer Wolfgang Süß und Celine Jensen für den 3. Platz auf der Badischen Meisterschaft (Feld 2024) und weitere Platzierungen
  • Samuel Boch für die Teilnahme mit der Badischen Auswahlmannschaft am Faustball Deutschland- und Europapokal
  • Anna Gaiser für  den 8. Platz der DTTB Top 12 Bundesrangliste U19 und weitere Erfolge auf nationaler Ebene im Tischtennis
  • Jonathan Gaiser für den 1. Platz der Deutschen Meisterschaft U15 Doppel und weitere Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene im

Unter dem Applaus der Anwesenden erhielten die Geehrten kleine Auszeichnungen als Anerkennung für ihren Einsatz. Im Anschluss durften sich die Kinder an verschiedenen Turngeräten austoben. Mit viel Begeisterung probierten sie unterschiedliche Stationen aus und hatten dabei sichtlich Spaß an Bewegung und Sport. Die Halle war erfüllt von Energie und guter Laune, während die Kinder ihr Geschick und ihre Kreativität unter Beweis stellten. Nach den sportlichen Aktivitäten gab es zur Stärkung Pizza für alle. Gemeinsam saßen die Teilnehmenden zusammen, tauschten sich aus und genossen die leckere Verpflegung. Ein besonderes Highlight des Abends war die anschließende Nachtwanderung mit Taschenlampen. Entlang des verschneiten Weges waren kleine Entchen versteckt, die die Kinder mit viel Eifer suchten und fanden. Während der Wanderung wurden zudem verschiedene Spiele mit Taschenlampen und Leuchtbändern veranstaltet, bei denen die Kinder kleine Preise gewinnen konnten. Die Mischung aus Abenteuer, Spiel und Spannung sorgte für große Begeisterung bei allen Beteiligten. Die Jugendversammlung endete mit vielen glücklichen Gesichtern und schönen Erinnerungen an einen erlebnisreichen Abend. Der Turnverein Öschelbronn bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, und freut sich schon auf die nächsten gemeinsamen Aktivitäten.