Wenn es passiert

16. März 2017 10:39 | von LarsKaelber | Gepostet in Volleyball

Am letzten Samstag verabschiedeten sich die Öschelbronner Volleyball-Herren mit ihrem letzten Heimspieltag dieser Saison vom heimischen Publikum. Die Gegner hierbei waren KAMMACHI Bühl und die VSG Kleinsteinbach. Mit zwei Siegen war der Aufstieg, wenn die Forchheimer Konkurrenten am Sonntag patzen würden, perfekt. Nach der Niederlage gegen Durmersheim am Wochenende zuvor waren die Öschelbronner gewarnt und hoch motiviert beide Spiele siegreich zu gestalten.
Letzten Freitag kam dann die Nachricht, dass der erste Gegner KAMMACHI Bühl nicht in der Lage war eine Mannschaft zu stellen. Somit war diese Begegnung bereits freitags ohne ein sportliches Kräftemessen in 3:0 Sätzen mit je 25:0 Punkten an den TVÖ gegangen. Die ersten drei Punkte waren eingefahren.
Am Samstag trafen die Öschelbronner Volleyballer dann auf die VSG Kleinsteinbach. Anpfiff war um 15 Uhr. Nach und nach füllte sich auch die Galerie der heimischen Steighalle und es kam Heimspielstimmung auf.
Die Volleyball-Herren taten auf dem Feld ihr Übriges dazu und gingen recht schnell mit einigen Punkten in Führung. Lautstark und spielerisch überlegen konnten sie die Führung bis zum Ende des Satzes weiter ausbauen. Dies lag zum einen an starken Aufschlagserien, aber auch an guten Annahmen und solider Block- und Abwehrarbeit. So ging der erste Satz mit 25:12 Punkten deutlich an die Gastgeber.
Nach dem Gewinn des ersten Satzes am Wochenende zuvor in Durmersheim schalteten die Öschelbronner Volleyballer einen Gang zurück und verloren dadurch das Spiel. Dies sollte dieses Mal nicht der Fall sein. So gingen sie voller Tatendrang in den zweiten Satz und gingen auch hier mit einigen Punkten in Führung, fielen dann aber doch wieder in den Trott vom vergangenen Wochenende. So kamen die Kleinsteinbacher wieder heran bis Trainer Marcus Bischoff eine Auszeit nahm und die Mannschaft neu anspornte. Die kurze Ansprache zeigte Wirkung und die Öschelbronner drehten erneut auf und gewannen auch diesen Satz mit 25:18 Punkten.
Im dritten Satz zeigte sich ein ähnliches Bild wie im ersten Satz. Schnell gingen die Öschelbronner mit einigen Punkten in Führung und bauten diese auf mehr als 10 Punkte aus. So beendeten sie auch diesen Satz erfolgreich mit 25:11 Punkten. Somit gewannen die Öschelbronner das Spiel in 3:0 Sätzen. Damit hatten sie ihren Teil zum vorzeitigen Erreichen des Aufstiegs geleistet.
Da die Forchheimer die Spiele gegen VT Hagsfeld und die TuS Durmersheim in 3:1 Sätzen daheim verloren und der TV Neuweier auswärts gegen SSC Karlsruhe 5 mit 3:1 Sätzen gewann, festigte der TV Neuweier den zweiten Tabellenplatz. Außerdem ist der Aufstieg dem TV Neuweier sowie dem TV Öschelbronn nicht mehr zu nehmen. Auch an der Tatsache, dass die Volleyballer des TV Öschelbronn bereits einen Spieltag vor Saisonende die Bezirksliga-Meisterschaft feiern dürfen, ist nichts mehr zu rütteln.
Zur Meister-Mannschaft gehören Marcus Bischoff, Manuel Jentzsch, Denis Kerber, Lars und Sascha Kälber, Andreas Meyer, Mario und Niklas Schmid, Philipp und Timon Schäfer, Marcel Voigt und Jörg Wagner.
Die Volleyball-Herren bestreiten den Saisonabschluss am 25.3. zu Gast beim VT Hagsfeld.
Außerdem möchten sich die Volleyballer recht herzlich beim meisterlichen Publikum und bei den meisterlichen Sponsoren Essig Fenster, Bäckerei Meeh, Bekleidungshaus Wolf und der Linden-Apotheke für die freundliche Unterstützung bedanken.