Rückblick auf die Februar-Wanderung auf dem Schwarzwald-Nordrandweg
28. Februar 2023 9:47 | von InesGalm | Gepostet in Wandern
Am Samstag, dem 25. Februar machten wir uns auf die zweite, allerdings gekürzte, Etappe des Schwarzwald-Nordrandweges. In Fahrgemeinschaften gings zum Pforzheimer Hauptfriedhof, wo die Gruppe dann noch Zuwachs bekam und am Ende 28 Wanderer starteten. Der Wind war frischer als gedacht, doch spätestens beim Anstieg auf den Wallberg wurde es uns warm. Von dort hatten wir eine großartige Aussicht bis zum Pfälzer Wald, den Vogesen und zum Odenwald. Auch den Gaisberg und die obersten Häuser von Öschelbronn konnten wir erkennen. In einer kleinen Schutzhütte in der Nähe des Brötzinger Schützenhauses legten wir eine kurze Rast ein, dann gings weiter Richtung Dietlingen, am Steinbruch vorbei. Oberhalb der Weinberge hatten wir wieder eine wunderbare Aussicht bis zum Dobel und bekamen auch eine kurze Schnittunterweisung der Reben. Die Arbeit in den Weinbergen hat bereits begonnen. Bei der Ellmendinger Kelter verließen wir den Nordrandweg und wanderten zügig auf unser Ziel, die Grenzsägmühle, zu. Dort konnten wir uns ausgiebig stärken, bevor uns der Bus zunächst an den Hauptbahnhof Pforzheim und dann an den Hauptfriedhof zurückbrachte. Drei Wanderinnen aus der Gruppe hatten sich sogar entschieden, den Rückweg zu Fuß anzutreten. Das Wetter hatte ein Einsehen mit uns, und es regnete tatsächlich nicht auf den insgesamt 12 bzw. rund 21 km. Einladen möchte ich schon zur nächsten Wanderung am Samstag, dem 25. März, Einzelheiten dazu hier an dieser Stelle spätestens in zwei Wochen. gr