Letzter Herren-Heimspieltag der Saison

22. Februar 2018 13:01 | von LarsKaelber | Gepostet in Volleyball

Am vergangenen Samstag bestritten die Herren-Volleyballer des TV Öschelbronn ihren letzten Heimspieltag der Saison gegen den Tabellenzweiten SSC Karlsruhe 4 und die VSG Hochstetten-Liedolsheim.

Das erste Spiel gegen die Gäste aus der Fächerstadt wurde um 14:00 angepfiffen. In der Hinrunde hatten die Öschelbronner in 3:2 Sätzen auswärts gegen die Karlsruher nach einem 2:0-Rückstand gewonnen. Die Karlsruher wollten es dieses Mal besser machen. So startete das Spiel im ersten Satz auf Augenhöhe. Bis zum Stand von 15:15 waren beide Mannschaften gleichwertig, mussten aber erst noch richtig ins Spiel kommen. Dies gelang den Karlsruhern wesentlich besser als den Öschelbronnern. Die Karlsruher konnten deshalb den ersten Satz recht deutlich mit 25:16 Punkten gewinnen.

Angetrieben von den lautstarken Zuschauern, kämpften sich die Öschelbronner nach einigen Wechseln ins Spiel und konnten so viel mehr Angriffe der Karlsruher abwehren und selbst Druck aufbauen. Deshalb gewannen sie den dritten (25:21) und vierten Satz (25:23).

Im vierten Satz schlichen sich zu viele kleine Eigenfehler ein, was auch ein Stück weit auf das kräftezehrende Spiel zurückzuführen war. Plötzlich klappte in der Annahme nicht mehr recht viel, weshalb druckvolle Angriffe ausblieben. Dadurch machten es die Öschelbronner den Gästen aus der Fächerstadt einfach den vierten Satz mit 25:18 Punkten für sich zu entscheiden.

Im entscheidenden fünften Satz zeigte sich ein ähnliches Bild wie im vierten Satz. Aufgrund einer unpräzisen Annahme gelangen nur vereinzelt druckvolle Angriffe. Deshalb konnten die Karlsruher auch diesen Satz (15:6) und damit das Spiel in 3:2 Sätzen für sich entscheiden.

Die Öschelbronner hatten den Sieg unnötigerweise hergegeben. Der größte Gegner stand in diesem Spiel nicht auf der anderen Seite des Netzes, sondern die Öschelbronner hatten selbst das Spiel aus der Hand gegeben.

Im zweiten Spiel gegen den Tabellenvorletzten VSG Hochstetten-Liedolsheim sollte dies nicht mehr passieren. Im ersten Satz war allerdings zu spüren, dass die ersten fünf Sätze des Tages gegen den SSC Kraft und damit auch Konzentration geraubt hatten. Lange liefen die Öschelbronner einem Rückstand hinterher bis sie letztendlich den Ausgleich schafften und den Satz mit 25:22 Punkten gewinnen konnten.

Ab diesem Zeitpunkt waren die TVÖ’ler voll da. Deshalb dominierten sie auch den zweiten Satz und konnten diesen mit 25:12 Punkten für sich entscheiden.

Dadurch, dass der zweite Satz so deutlich gewonnen wurde, beschlossen die Öschelbronner  teils angeschlagene Spieler im dritten Satz zu schonen. Zu Beginn des Satzes funktionierte dies auch noch recht gut, dann kamen allerdings die Liedolsheimer zurück ins Spiel. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Beim Stand von 18:18 wurden zwar erneut Wechsel getätigt, die allerdings nahezu wirkungslos blieben. So ging der dritte Satz mit 25:22 Punkten an die Gäste aus Liedolsheim.

Im vierten Satz spielten die Herren vom TVÖ in derselben Aufstellung wie im zweiten Satz. Allerdings kamen sie nur langsam wieder zurück in die Spur. Weshalb sich ein ausgeglichenes Spiel entwickelte. Das glücklichere Ende hatten erneut die Gäste aus Liedolsheim, welche den vierten Satz denkbar knapp mit 26:24 Punkten gewannen.

Dem entscheidenden fünften Satz konnten die Öschelbronner aber wieder ihren Stempel aufdrücken und gewann diesen doch recht souverän mit 15:7 Punkten. Damit gewannen sie auch das Spiel in 3:2 Sätzen.

Dabei waren Paul Karwowski, Denis Kerber, Lars und Sascha Kälber, Andreas Meyer, Florian Neidhardt, Mario und Niklas Schmid, Philipp und Timon Schäfer, Marcel Voigt und Jörg Wagner.

Trotz der unnötigen verlorenen Sätze und dadurch knappen Spiele, konnten sich die Öschelbronner drei von sechs möglichen Punkten sichern. Diese reichen zum Verbleib in der Landesliga.

Am kommenden Samstag bestreiten die Volleyballer des TVÖ ihr nächstes Spiel. Es geht auswärts gegen den AVC St. Leon-Rot.

Am kommenden Sonntag findet der letzte Spieltag und auch letzte Heimspieltag der Saison der Mixed-Mannschaft des TVÖ in der Steighalle statt. Das erste Spiel wird um 11:00 angepfiffen, allerdings greifen die Öschelbronner voraussichtlich erst wieder gegen 12:30 ins Spielgeschehen ein. Herzliche Einladung hierzu.

Die Volleyballer des TVÖ bedanken sich herzlichst bei den zahlreichen und lautstarken Zuschauern und bei den Sponsoren Essig Fenster, Bäckerei Meeh sowie Bekleidungshaus Wolf für die Unterstützung.