kidszuhausefit
23. März 2020 20:37 | von MartinaSchaefer | Gepostet in Jugend
Liebe Eltern, liebe Kinder!
Für zuhause gibt’s jetzt hier auf unserer Homepage Bewegungsideen, die auch alleine oder zu zweit Spaß machen.
Heute sind wir gespannt, ob du diese Übung auch hinbekommst: Leg dich ganz ruhig auf den Boden. Dein Spielpartner versucht nun, so viele Becher wie möglich auf dich zu stellen. Jetzt bloß nicht zappeln. Dann tauschen. Wer am längsten liegen bleiben kann, ohne einen Becher zum Fallen zu bringen, hat gewonnen!
Nimm dir eine Zeitung, falte sie auf A3 und lege sie im Wohnzimmer, auf dem Balkon oder im Garten auf den Boden. Lauf 5 Mal drum herum – zähle! Dann lauf rückwärts! Kannst du das auch? Kannst du auch auf einem Bein drum herum hüpfen?
Eine kleine Aufwärmübung: Kannst du deine Arme zur Decke strecken, dich gaanz groß machen und sogar auf die Zehenspitzen stehen?
…und dann mach dich ganz klein und rund wie ein Ball! Mach diese Übungen mehrmals hintereinander -zähle mit! Schaffst du 5 Mal?
Halte die Zeitung vor deinen Bauch und laufe sooo schnell, dass die Zeitung an deinem Bauch ,kleben‘ bleibt. Das ist lustig – probiers am besten draußen aus!
Kannst du die Zeitung auch auf deinem Kopf balancieren? Falte sie zum Dach, lege sie auf den Kopf und versuche zu laufen, ohne dass sie herunter fällt. Kannst du das auch rückwärts? Und seitwärts?
Lustig ist es auch, die Zeitung auf den Boden zu legen (der muss ziemlich plan sein) einen Fuß drauf zu stellen und mit dem anderen Fuß anzuschieben, so dass mit der Zeitung der Boden gewischt wird. Das ist ganz schön schwierig! Wechsle die Füße dabei.
Falte eine Zeitung zu einem Streifen. Kannst du das schon alleine oder sollen Mama oder Papa helfen? Lege den Streifen auf den Boden und springe drüber. Hin und her. Wenn du das dann schon kannst, probiere es auf einem Bein. Erst mit dem rechten Bein. Dann mit dem linken Bein. Wechsle ab.
Du kannst dich bestimmt an den „Hampelmann“ erinnern, den wir im Vorschulturnen geübt haben. Probierst du es mal aus – so wie Louisa und Joshua auf dem Foto? Übe ihn jeden Tag! Dann kannst du ihn bestimmt bald ganz toll! Wenn wir uns wieder in der Steighalle treffen, darf jedes Kind „seinen“ Hampelmann vormachen.
Hast du Lust zu malen? Nimm dir einen Zeichenblock oder ein Blatt Papier und deine Malfarben. Egal ob Holzmalstifte oder Wasserfarben. Weißt du noch wie die Sporthalle aussieht, in der wir immer zusammen geturnt haben? Male sie so, wie du kannst. Und darüber male einen großen schönen Regenbogen! Das ist eine nette Aktion, die grade per WhatsApp verteilt wird. Wir erweitern diese nette Idee. Alle Kinder, die die Sporthalle durch ihre wöchentliche Übungsstunde kennen, malen die Sport-halle mit dem Regenbogen. Klebe das Bild dann an ein Fenster, das von der Straße aus zu sehen ist. Wenn du mit Mama oder Papa dann durch die Straßen spazieren gehst, kannst du schauen, ob du noch mehr Sporthallen-Regenbogen-Bilder findest. Zähle sie! Wenn wir uns wieder in der Steighalle treffen, darfst du dein Bild mitbringen. Dann erhältst du eine nette kleine Überraschung.
Heute gibt es neue Bewegungsideen für euch. Ihr braucht dazu nur einige Becher (leere Joghurtbecher oder andere Plastikbecher, möglichst gleich groß) und ein paar kleine Bälle (Tischtennisbälle, Flummi…)
Baut aus den Bechern einen Turm, legt eine Abwurflinie fest und versucht mit dem Ball den Turm zum Einsturz zu bringen. Kann man auch mit den Geschwistern im Wettspiel machen oder mit Mama und Papa! Wer die meisten Türme umgeworfen hat, hat gewonnen!