Es geht wieder los und gleich richtig

12. Oktober 2017 10:12 | von LarsKaelber | Gepostet in Volleyball

Am Samstag, den 30.09., bestritt die Volleyball-Herrenmannschaft des TV Öschelbronn ihre ersten Spiele in der Landesliga. Zudem handelte es sich um einen Heimspieltag in der Steighalle. Zu Gast waren die VSG Ettlingen/Rüppurr 2 und der TV Eppingen.
Das erste Spiel – gegen die VSG Ettlingen/Rüppurr 2 – wurde um 14:00 angepfiffen. Gleich zu Beginn konnten die Öschelbronner zwei einfache Punkte für sich verzeichnen, dann kamen jedoch die Ettlinger ins Spiel und zogen gleich mit mehreren Punkten davon, weil es in allen Öschelbronner Mannschaftsteilen noch nicht so richtig stimmte. Diesen Rückstand konnten die Öschelbronner Volleyballer bis zum Ende des ersten Satzes nicht mehr aufholen. Allerdings entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Der erste Satz endete somit 17:25 aus der Sicht der Gastgeber.
Im zweiten Satz wurden die vorherigen Verhältnisse komplett auf den Kopf gestellt. Die Ettlinger brachten nun nicht mehr sonderlich viel zu Stande, was die Herren vom TVÖ auszunutzen wussten. Einen großen Anteil hatte hierbei auch das sagenhafte und vor allem lautstarke heimische Publikum. Der Satz ging äußerst deutlich mit 25:9 Punkten an die Öschelbronner Volleyballer. Satzausgleich. Das Spiel begann mehr oder weniger wieder bei Null.
Im dritten Satz änderte sich das Spielgeschehen erneut. Die Ettlinger waren nach der deutlichen Klatsche im zweiten Satz wieder voll auf der Höhe und nun entwickelte sich ein knappes Spiel auf Augenhöhe. Die Öschelbronner hatten zwar die krachenderen Angriffe, allerdings wussten die Ettlinger die Bälle gut in die Freiräume der Öschelbronner zu verteilen und kamen so zu Punkten. Letztendlich wurde dieser Satz durch eine kurze Schwächephase in der Öschelbronner Annahme entschieden. Hierdurch gingen die Gäste aus Ettlingen mit fünf Punkten in Führung, was die Öschelbronner bis zum Satzende nicht mehr aufholen konnten. Der Satz endete folglich mit 20:25.
Auch im vierten Satz blieben die beiden Mannschaften dem bisherigen Spielverlauf treu. Die Ettlingen steckten erneut im Tempo etwas zurück und so kam es, dass die Öschelbronner, auch angetrieben vom Publikum, erneut Oberwasser bekamen. Mit guter Feldverteidigung, solidem Zuspiel und kraftvollen Angriffen gingen die Öschelbronner deutlich in Führung und ließen sich den Satz nicht mehr aus der Hand nehmen. Dieser endete mit 25:15 Punkten. Erneut Satzausgleich, also Tie-Break.
Im entscheidenden fünften Satz blieb das Spiel, wie gewohnt, ausgeglichen. Beide Mannschaften waren sehr agil und wussten das Feld zu verteidigen, aber auch hart anzugreifen. Durch eine erneute Schwäche in der Annahme kam es dann zum Rückstand für die Öschelbronner, welcher trotz lauter Anfeuerung des Publikums nicht mehr aufgeholt werden konnte. So ging der fünfte Satz mit 15:12 Punkten und damit auch das Spiel in 3:2 Sätzen an die VSG Ettlingen/Rüppurr.

Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen den TV Eppingen. Hier sollte nun nach der knappen Niederlage ein Sieg her.
Allerdings begannen die Öschelbronner erneut mit einigen weniger glücklichen Annahmen und liefen so dem Rückstand recht lange hinterher. Mitte des Satzes ging dann ein Ruck durch die Volleyballer des TVÖ und sie begannen unter lauter Anfeuerung von der Galerie der Steighalle eine Aufholjagd, die zum Satzgewinn mit 25:23 Punkten führte.
Nach dem knapp gewonnenen Satz nahmen die Öschelbronner allerdings entgegen aller Erwartungen das Tempo aus dem Spiel. Außerdem geschahen aufgrund der bisher sechs gespielten Sätze mehr und mehr Flüchtigkeitsfehler, da die Konzentration und auch die Kräfte schwanden. So konnten die noch frischen Gäste aus Eppingen den zweiten Satz mit 25:18 deutlich für sich entscheiden. Satzausgleich.
Im dritten Satz spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe, wobei die Öschelbronner allerdings die stärkeren Angriffe hatten. Diese kamen jedoch nur recht selten zu einem direkten Punkt, weil die Eppinger mit überragendem Kampf ihr Feld zu verteidigen wussten. Das Ende dieses knappen Satzes konnten die Öschelbronner letztendlich doch für sich entscheiden. Sie gewannen mit 26:24 Punkten.
Der vierte Satz zeigte ein ähnliches Bild wie der dritte Satz. Jedoch vermehrten sich auf beiden Seiten die „leichten“ Fehler, welche auf Konzentrationsmangel zurückzuführen waren. Beide Mannschaften hatten zahlreiche Aufschlagfehler. Auf der Seite der Öschelbronner kam noch eine kurze Schwächephase in der Annahme hinzu. Trotz lauter Unterstützung von den Rängen konnten die Volleyball-Herren des TVÖ den Satz nicht für sich entscheiden. Dieser ging mit 25:22 Punkten an den TV Eppingen. Erneut Satzausgleich – wie bereits bei der ersten Begegnung des Tages musste auch dieses Spiel im fünften Satz entschieden werden.
Im zweiten Tie Break des Tages setzte sich der Spielverlauf der letzten beiden Sätze fort. Leichte Fehler bestimmten das Spiel der Öschelbronner, welche sich aber mit großem Kampf und großem Herz im Spiel hielten. Als eine erneute Schwächephase in der Annahme kam, war das Spiel allerdings entschieden. Der TV Eppingen gewann den fünften Satz mit 15:11 Punkten und somit das Spiel in 3:2 Sätzen.
Der TV Öschelbronn nimmt aus den beiden Spielen zwei von sechs möglichen Punkten mit. Es wäre mehr drin gewesen, aber gar nicht so schlecht für den Start in der Landesliga. Die Volleyball-Herren können mitspielen. Das war die Erkenntnis des Tages.
Die Volleyball-Herren bedanken sich recht herzlich bei den zahlreichen und vor allem lautstarken Zuschauern. Ihr ward überragend.
Außerdem danken die Volleyballer den Sponsoren Essig Fenster, Bäckerei Meeh und dem Bekleidungshaus Wolf für ihre freundliche Unterstützung.
Das nächste Spiel bestreiten die Volleyball-Herren am kommenden Samstag, den 14.10., auswärts beim TV Ersingen.
Am nächsten Sonntag startet auch die Volleyball-Mixed-Mannschaft mit Spielen auswärts gegen die SG TSV Untergrombach/TV Spöck und die SV KA-Beiertheim in die neue Saison.
PS, LK