Derby gegen Pforzheim
16. November 2017 11:58 | von LarsKaelber | Gepostet in Jugend, Volleyball
Am vergangenen Sonntag betritt die Volleyball-Mixed-Mannschaft des TV Öschelbronn ihren dritten Spieltag in der Bezirksklasse. Als erster Gegner stand dem TVÖ die TSV Jöhlingen 2 in der Ludwig-Erhard-Halle in Pforzheim gegenüber bevor es dann gegen die dritte Mannschaft des Gastgebers TV Pforzheim ging. Doch der Reihe nach.
Im ersten Satz gegen die erfahrene Mannschaft des TSV Jöhlingen hatten die Jungs und Mädels der Öschelbronner Mixed-Mannschaft Probleme in der Annahme. Wenn die Annahme gut gelang, konnte ein Angriff aufgebaut werden, der dann allerdings gut durch die Jöhlinger abgewehrt werden konnte oder nicht den Weg ins Feld fand. So ging der erste Satz mit nur vier eigenen Punkten mit eben 25:4 Punkten an den TSV Jöhlingen 2.
Im zweiten Satz fanden die Öschelbronner Volleyballer vor allem in der Annahme ins Spiel. Dadurch gelang es solide Angriffe aufzubauen, die dann auch direkt zu Punkten führten. Trotzdessen dominierten die routinierten Jöhlinger das Spiel. In der Folge ging auch der zweite Satz trotz starken Einsatzes der Öschelbronner in der Abwehr mit 25:14 Punkten an den TSV Jöhlingen 2.
Im dritten Satz verfielen die Öschelbronner nach guter Leistung zu Beginn des Satzes wieder in den Trott des ersten Satzes zurück. Die Annahme stellte an diesem Tag bisher große Probleme dar. Darunter litt entsprechend das ganze Spiel des TVÖ, weil keine druckvollen Angriffe aufgebaut werden konnten und dadurch der Gegner leichtes Spiel beim eigenen Aufbau hatte. So ging der dritte Satz mit 25:8 und damit das Spiel in 3:0 Sätzen an die TSV Jöhlingen 2.
Im zweiten Spiel des Tages traf die Mixed-Mannschaft des TVÖ auf den TV Pforzheim 3. Im Derby gegen die Gastgeber sollte einiges – vor allem die Annahme – besser funktionieren als noch im Spiel zuvor und dieser Vorsatz wurde auch in die Tat umgesetzt. Aus der Annahme heraus konnten zahlreiche Angriffe aufgebaut werden, die zu zahlreichen Punkten führten. Nach und nach kamen die Pforzheimer besser ins Spiel. Vor allem im Block wurden sie immer stärker und so gelang es den Pforzheimern trotz recht überschaubarer starker Angriffe zu punkten und den ersten Satz mit 25:17 Punkten für sich zu entscheiden.
Im zweiten Satz stellten die Öschelbronner hauptsächlich die Eigenfehler im Aufschlag und die zu flachen Bälle über das Netz ab. Dadurch hatte der Pforzheimer Block größere Schwierigkeiten direkte Punkte zu erzielen. In der Abwehr wusste der TVÖ sein Feld unter großem Einsatz und Kampf zu verteidigen, jedoch war im Angriff die Ausbeute zu gering beziehungsweise zu wenig Druck hinter den Bällen. Trotz starker Leistung und starken Kampfes reichte es den Mixed-Volleyballern des TVÖ letztendlich nicht zum Satzgewinn. Der Satz ging mit 25:21 Punkten erneut an den TV Pforzheim 3.
Im dritten Satz im Spiel gegen den TV Pforzheim, also im insgesamt sechsten Satz für den TVÖ, ließ die Konzentration nach. Die Eigenfehler häuften sich erneut, auch gab es einige Abstimmungsprobleme im Angriff, weshalb nur gelegentlich Druck auf die Pforzheimer ausgeübt werden konnte. So gelang es letztendlich nicht den dritten Satz zu gewinnen. Dieser ging mit 25:7 Punkten recht deutlich an den TV Pforzheim, der das Spiel in 3:0 gewann.
Es spielten Luca Diefenbacher, Marleen Lieber, Elischa und Jeremy Mannal, Marc Probst, Jan-Philipp Sadler sowie Laura und Melanie Schneider.
Am nächsten Sonntag bestreitet die Mixed-Mannschaft des TVÖ ihren nächsten Spieltag. Dieses Mal erneut auswärts allerdings beim TSV Jöhlingen.
Bereits am kommenden Samstag bestreiten die Herren-Volleyballer des TVÖ einen Heimspieltag in der Steighalle. Gegner sind die VSG Ubstadt/Forst und der AVC St. Leon-Rot. Gegen den Verbandsliga-Absteiger aus Ubstadt haben die Öschelbronner noch eine Rechnung aus dem Finale eines Saisonvorbereitungsturniers offen. Es verspricht ein spannender Spieltag zu werden. Hierzu laden die Herren-Volleyballer des TVÖ herzlich ein. Spielbeginn ist um 14:00 in der Steighalle. Für das leibliche Wohl ist, wie in gewohnter Art und Weise, gesorgt.