Der zweite Spieltag
27. Oktober 2016 17:22 | von LarsKaelber | Gepostet in Jugend, Volleyball
Am letzten Samstag hatten, wie bereits angekündigt, sowohl die Herrenmannschaft als auch die Mixed-Mannschaft der Volleyballabteilung des TV Öschelbronn einen Spieltag.
Bei den Herren stand ein Heimspieltag in der Steighalle an. Zunächst wurde um 15 Uhr das Spiel gegen die fünfte Mannschaft des SSC Karlsruhe angepfiffen. Letzte Saison hatten die Herren des TVÖ gegen die vierte Mannschaft aus der Fächerstadt nicht sonderlich gut ausgesehen. Das änderte sich allerdings nun bei der aus der Bezirksklasse aufgestiegenen fünften Mannschaft. Recht schnell wurden hier die Unterschiede, vor allem in der Ballannahme deutlich. Bei den Öschelbronner Herren standen an diesem Tag die Annahme sowie die Feldabwehr stabil. Es wurde sich viel und richtig zum Ball bewegt, wodurch es dem Zuspieler, Sascha Kälber, erleichtert wurde die Bälle präzise auf die Angreifer zu verteilen. Entsprechend landeten zahlreiche, schnell durchgeführte Angriffe rauschend im Feld der Gäste. So wurde der erste Satz deutlich mit 25:17 gewonnen. Entsprechend deutlich gewannen die Herren um Kapitän Denis Kerber das Spiel in 3:0 Sätzen mit den Satzergebnis 25:17, 25:11 und 25:14.
Im zweiten Spiel gegen die Gäste vom TV Neuweier, welche vom Niveau höher einzuschätzen waren als die Gäste aus Karlsruhe, wurde dort weitergemacht wo im letzten Spiel aufgehört wurde. Schnell lagen die Gastgeber mit 7 Punkten in Führung. Kurz vor dem Satzgewinn wurden sich allerdings einige Fehler in der Annahme des gegenerischen Aufschlags geleistet, wodurch die Gäste aus Neuweier bis auf zwei Zähler herankamen. Durch eine gute Moral entschieden die Gastgeber diesen Satz jedoch mit 25:22 auch für sich. Im zweiten und dritten Satz verhielt es sich nicht anders als in den Sätzen zuvor. Eine schnelle deutliche Führung zu Satzbeginn, wurde dann über den Satz hin verwaltet oder ausgebaut. So gewannen die Herren auch dieses Spiel mit 3:0 (25:22, 25:16, 25:17).
Mit den zwei Heimsiegen liegt die Herrenmannschaft nun mit bisher maximal möglicher Punkte- und Satzausbeute auf dem ersten Tabellenplatz der Bezirksliga.
Es spielten Denis Kerber, Lars und Sascha Kälber, Andreas Meyer, Mario und Niklas Schmid, Philipp und Timon Schäfer sowie Marcel Voigt und Jörg Wagner.
Die Herren bedanken sich bei den doch so zahlreich erschienenen lautstarken Unterstützern.
Am letzten Samstag trat auch die neue Mixed-Mannschaft des TVÖ ihren zweiten Spieltag in Rheinstetten an. Leider konnte unsere Hauptzuspielerin Laura Schneider nicht dabei sein, so musste ihre Schwester Melanie diesen Part übernehmen. Daraus folgte, dass auch Jan-Philipp Sadler nicht auf seinem Stammplätz spielen konnte. Gleich zu Beginn ging es gegen die erfahrene Mannschaft vom TV Langensteinbach. Diese konnten auch gleich den ersten Satz mit 25:4 Punkten souverän für sich entscheiden. Nachdem sich die Öschelbronner jedoch an die neue Aufstellung und an den Gegner gewöhnt hatten, konnten dem Gegner in den folgenden Sätzen immer mehr Punkte abgenommen (25:8, 25:12) werden. Leider reichte es jedoch nicht zu einem Sieg und so ging das Spiel in 0:3 Sätzen verloren.
Das zweite Spiel wurde gegen den Gastgeber aus Mörsch bestritten. Auch diese ließen den Öschelbronnern im ersten Satz keine Chance und so ging dieser mit 4:25 verloren.
Im zweiten Satz konnten die „jungen Wilden“ jedoch immer mehr Druck machen und brachten den Gegner somit aus seinem gewöhnten Spielrhythmus. Sie kämpften sich immer näher heran, konnten aber das Niveau nicht bis zum Ende halten. Zu viele Eigenfehler führten auch hier zu einem verloren gegangenen Satz mit 17:25. Der bisher beste Satz der Mixed-Mannschaft und so ging es voll motiviert in den dritten Satz. Doch die Gastgeber aus Mörsch waren nun gewarnt und starteten sehr konzentriert. Mit gekonnten Angaben und starken Angriffen ließen sie den Öschelbronnern nur noch abwehren und profitierten von deren Eigenfehlern. Mit einem mehr als deutlichen Vorsprung konnten sie beruhigt ihr Spiel durchziehen und auch diesen Satz für sich entscheiden.
Weitere Spieler an diesem Tag waren Marleen Lieber, Franziska Scharf, Luca Diefenbacher und Marc Probst.
Beide gegnerische Mannschaften gaben nach den Spielen jedoch zu erkennen, dass bei den Öschelbronnern noch genügend Potential vorhanden sei und mit etwas Spielerfahrung durch die Vorrunde die Rückrunde bereits anders aussehen könnte.
Am 13.11. steigt in der Steighalle um 11 Uhr der erste Spieltag der Mixed-Mannschaft vor heimischer Kulisse. Hierbei bestreitet der TVÖ jedoch erst das zweite und dritte Spiel des Tages. Gegen 12:45 wird der Anpfiff des Derbys gegen den TV Pforzheim erwartet. Herzliche Einladung hierzu.
Der nächste Spieltag der Herren findet bereits am 6.11. bei den Landesliga-Absteigern aus Forchheim statt.