Der vierte Spieltag

24. November 2016 17:39 | von LarsKaelber | Gepostet in Jugend, Volleyball

Das letzte Wochenende stand beim Turnverein Öschelbronn komplett im Zeichen des Volleyballs. Zunächst hatte die Mixed-Mannschaft am vergangenen Samstag ihren vierten Spieltag, wie auch die Herren am vergangenen Sonntag. Doch der Reihe nach.

Am vergangenen Samstag traf die Mixed-Mannschaft des TVÖ in Jöhlingen auf die beiden Spitzenreiter der Tabelle, TAVIDO Pforzheim und den ortsansässigen TSV. Gegen die Goldstädter fand auch das erste Spiel des Tages statt. Spielbeginn war um 14:30. Zu Beginn des ersten Satzes konnten die Öschelbronner mit den jungen, aber eingespielteren Pforzheimern mithalten. Danach schlichen sich vermehrt Fehler in der Annahme und Abwehr ein, was zum einen daran lag, dass die Spieler aufgrund einiger Ausfälle nicht auf ihren gewohnten Positionen spielen konnten, aber vor allem auch an den starken Angriffen der Pforzheimer über außen und die Mitte. Die gelegentlichen Punkte, resultierend aus einer starken Abwehrleistung und guter Blockarbeit der Öschelbronner Jugend, waren jedoch nicht ausreichend und so ging der erste Satz leider deutlich mit 25:6 an die Mannschaft aus Pforzheim.

Im zweiten Satz wurde anfangs mehr Engagement in der Annahme gezeigt, wodurch die Öschelbronner wieder mit dem Tabellenführer aus Pforzheim mithalten konnte. Nach und nach ließen sie sich jedoch durch die Angriffe der Goldstädter einschüchtern. Den zweiten Satz konnten auch die Pfrozheimer mit 25:7 für sich entscheiden. Die Öschelbronner agierten spielerisch leicht verbessert.

Ähnlich wie die beiden Sätze zuvor spielte die neu gegründete TAVIDO druckvoll. Nun hielten die Öschelbronner aber gut dagegen, was an den wesentlich umkämpfteren Punkten zu erkennen war, jedoch meist mit dem weniger glücklichen Ende für die Öschelbronner. So ging dieser Satz erneut mit 25:7 verloren.

Das Spiel konnte TAVIDO Pforzheim also in 3:0 Sätzen mit 25:6, 25:7 und 25:7 für sich entscheiden.

Im zweiten Spiel des Tages trennten sich TAVIDO Pforzheim und die Gastgeber der TSV Jöhlingen in einem umkämpften Spiel mit 3:2 Sätzen für die Goldstädter (23:25, 25:16, 20:25, 25:15, 15:3).

Nach diesem 5-Satz-Krimi trat der TVÖ nach einer kurzen Pause gegen die TSV Jöhlingen an. Am Sonntag zuvor hatten die Öschelbronner bereits in 3:0 Sätzen gegen die Jöhlinger verloren. Im Rückspiel wollte sie etwas engagierter agieren als noch im Hinspiel, was ihnen die meiste Zeit gut gelang. Die Öschelbronner kämpften sehr eindrucksvoll um jeden Ball. Allerdings fehlte häufiger das nötige Quäntchen Glück. So ging leider auch dieses Spiel in 3:0 Sätzen verloren (25:10, 25:17, 25:10).

Es  spielten Michaela Boch, Luca Diefenbacher, Marleen Lieber, Simon Rehberg, Jan-Philipp Sadler sowie Laura und Melanie Schneider.

Das nächste Spiel der Mixed-Mannschaft findet am 18.12.2016 in der Maihäldenhalle in Pforzheim gegen den Karlsruher TV und den TV Pforzheim statt. Bis dahin wird ordentlich trainiert. Ziel ist es in diesem Rückspiel gegen den TV Pforzheim drei Punkte einzufahren, nachdem das Hinspiel nur sehr knapp mit 3:2 Sätzen verloren ging.

 

Auch die Herren waren auswärts unterwegs. Am vergangenen Sonntag spielten sie gegen den gastgebenden VSG Kleinsteinbach. Direkt von Beginn um 11:00 an zeigten die TVÖ’ler eine engagierte und motivierte Leistung und konnten so schnell mit sechs Punkten Abstand in Führung gehen. Dieser Trend setzte sich bis zum neunzehnten Punkt der Öschelbronner Herrenmannschaft, die bis dahin das Spiel deutlich dominierten, fort. Bedingt durch das einseitige Spiel, schlichen sich bei der Mannschaft um Kapitän Denis Kerber immer mehr Konzentrationsfehler in der Annahme ein, was der Gastgeber aus Kleinsteinbach gut ausnutzen konnte und bis auf nur einen Punkt verkürzte. Die Öschelbronner bewiesen jedoch Moral und erneute Konzentrationsstärke und gewannen den ersten Satz mit 25:21 Punkten.

Der relativ knappe Abstand war unnötig. Dies sollte im zweiten Satz deutlicher gestaltet werden. Mit phasenweiser verbesserter Abwehr konnten einige Angriffe beim Gegner direkt auf den Boden gebracht werden. Der zweite Satz endete, wie vorgenommen, deutlicher mit 25:16 für die Öschelbronner Herren.

Im dritten Satz konnte an die Leistung zu Beginn des ersten Satzes angeknüpft werden. Einige schnelle Angriffe sowohl über außen als auch über die Mitte fanden krachend den Weg ins Feld des Gegners. So konnten die TVÖ’ler auch diesen Satz deutlich mit 25:9 gewinnen.

Es spielten Marcus Bischoff, Denis Kerber, Lars und Sascha Kälber, Andreas Meyer, Mario und Niklas Schmid, Philipp und Timon Schäfer sowie Marcel Voigt.

Nächsten Samstag, den 26.11. steigt der nächste Heimspieltag der Öschelbronner Volleyball-Herren gegen den Landesliga-Absteiger aus Hagsfeld und die Bezirksklasse-Aufsteiger aus Durmersheim. Spielbeginn ist um 15:00.

Hierzu lädt die Herrenmannschaft herzlich ein und hofft auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung. Für Kaffee und Kuchen sorgen die Herren in gewohnter Weise.