Der erste Heimspieltag
17. November 2016 17:35 | von LarsKaelber | Gepostet in Jugend, Volleyball
Am letzten Sonntag stieg für die Mixed-Mannschaft der erste Heimspieltag. Zu Gast war der TV Pforzheim und der TSV Jöhlingen.
Nachdem zunächst die beiden Gäste, beginnend um 11:00, gegeneinander spielten und Jöhlingen die Partie deutlich mit 3:0 Sätzen (7:25 17:25 8:25) für sich entschied, durfte nun auch die Öschelbronner Mixed-Mannschaft um 12:30 ins Spielgeschehen eingreifen.
Der erste Gegner waren die Gäste aus der Goldstadt. Diese hatten vor diesem Spieltag, ähnlich wie die Öschelbronner keine Punkte auf dem Konto, konnten allerdings einen Satzerfolg verbuchen. Es ging also um einen direkten Tabellenkonkurrenten.
Mit starken Aufschlägen wurden die Gäste im ersten Satz direkt unter Druck gesetzt. Dadurch, dass sich die Pforzheimer, trotz ihres ersten Spiels gegen Jöhlingen, noch an die Halle gewöhnen mussten, konnte schnell ein deutlicher Vorsprung herausgespielt werden. Dies lag auch daran, dass sich bei der Annahme und Abwehr viel bewegt wurde. Gegen Ende des Satzes war allerdings zu spüren, dass die junge Mixed-Mannschaft des TVÖ anfing über den allerersten Satzgewinn nachzudenken und sich deshalb nicht mehr voll auf das Spiel konzentrierte. Die Goldstädter kamen bis auf einen Punkt heran, bis schließlich der erste Satzgewinn mit 25:23 Punkten eingefahren werden konnte. Freude und Erleichterung waren groß. Allerdings konnten diese nicht über die Satzpause gerettet werden. Im zweiten Satz waren die Öschelbronner bei der Annahme und Abwehr nicht mehr so schnell zur Stelle wie noch im ersten Satz. Außerdem machten die Gäste aus Pforzheim wesentlich weniger Eigenfehler als noch zuvor. Deshalb konnten die Goldstädter den zweiten Satz deutlich mit 25:19 für sich entscheiden. Satzausgleich.
Im dritten Satz zeichnete sich ein ähnliches Bild wie im ersten Satz ab. Nun waren es wieder die Öschelbronner, die das Spiel mit ihren Aufschlägen und guten Bewegungen in Annahme und Abwehr, sowohl im Zuspiel und Angriff dominierten. Deshalb fiel dieser Satz, wesentlich deutlicher als der erste, mit 25:16 für die Heimmannschaft aus. Leider wechselte die Dominanz im Spiel im vierten Satz erneut. Nun waren es, wie im zweiten Satz, erneut die Pforzheimer, die das Spiel bestimmten. Trotz stark umkämpfter Bälle fehlte den Volleyballern des TVÖ teilweise einfach das nötige Quäntchen Glück. So ging dieser Satz mit 25:13 verloren. Erneuter Satzausgleich.
Im fünften und entscheidenden Satz war den Öschelbronnern allerdings nach einigen starken Aufschlägen der Pforzheimer, und der daraus resultierenden etwas deutlicheren Führung für die Gäste, der Zahn gezogen. Somit wurde das erste Heimspiel in 3:2 Sätzen mit 23:25, 25:19, 16:25, 25:13 und 15:6 verloren. Alle waren sich einig, dass hier mehr drin gewesen wäre.
Im zweiten Spiel der Öschelbronner ging es nach einer halbstündigen Pause gegen die Gäste der TSV Jöhlingen. Diese waren zu diesem Zeitpunkt Tabellenzweiter, was auch schon im ersten Spiel des Tages gegen Pforzheim sichtbar wurde. Außerdem steckte den Öschelbronnern noch die kurz zuvor eingefahrene Niederlage sowohl in den Köpfen als auch in den Beinen. In der Annahme und Abwehr wurde vermehrt gezögert bevor eine Bewegung in Richtung des Balles geschah. Teilweise gingen die Angriffe der Jöhlinger auch einfach noch zu schnell von statten. Trotzdem konnte sich die noch junge Mixed-Mannschaft des TVÖ phasenweise bis auf einen Punkt an die Gäste herankämpfen obwohl zuvor schon ein Rückstand von mehr als fünf Punkten klaffte. Jedoch fehlte dann der endgültige Wille den Gegner zumindest ärgern zu wollen.
Dieses Spiel ging deshalb in 3:0 Sätzen mit 25:14, 25:10 und 25:15 verloren.
Dabei waren Michaela Boch, Luca Diefenbacher, Felix Kleiser, Marleen Lieber, Marc Probst, Jan-Philipp Sadler, Franziska Scharf, sowie Laura, Melanie und Sophie Schneider.
Trotz der beiden Niederlagen hatte die Mixed-Mannschaft des TV Öschelbronn an diesem Spieltag viele Erfahrungen und Motivation für das nächste Spiel, welches am kommenden Samstag in Jöhlingen erneut gegen den TSV und gegen Tavido Pforzheim stattfindet, gesammelt.
Die Mixed-Mannschaft des TV Öschelbronn bedankt sich herzlichst für die Unterstützung durch die Sponsoren Essig Fenster, Bekleidungshaus Wolf, Bäckerei Meeh und die Linden-Apotheke. Ein besonderer Dank gilt auch den zahlreich erschienenen und vor allem lautstarken Zuschauern. Ihr wart spitze.