Bezirksliga-Meister und Aufstieg in die Landesliga

30. März 2017 11:24 | von LarsKaelber | Gepostet in Volleyball


Am vergangenen Samstag bestritten die Volleyball-Herren des Turnverein Öschelbronn ihren letzten Spieltag bei der VT Hagsfeld. Schon vor dem Spiel stand die Meisterschaft des TVÖ in der Bezirksliga und der damit verbundene Aufstieg in die Landesliga fest. Auch dem zweiten Gast auf diesem Spieltag, dem TV Neuweier, war der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen. Deshalb war schon vor dem ersten Spiel, welches der TV Neuweier gegen die VT Hagsfeld bestritt, klar, dass es ein sehr lockerer Spieltag ohne großen Erfolgsdruck werden würde. Entsprechend war die Stimmung in der Halle sehr entspannt, was nicht heißt, dass die beiden Spiele zur Nebensächlichkeit gerieten.

So gewann der TV Neuweier im ersten Spiel den ersten Satz mit 25:17 Punkten, den zweiten nur noch mit 25:22 Punkten. Im dritten Satz leisteten sie sich letztendlich doch zu viele Unaufmerksamkeiten und probierten zu viel aus, sodass die Gastgeber aus Hagsfeld diesen Satz mit 28:26 Punkten für sich entscheiden konnten. Im vierten Satz zeigten die Gäste aus Neuweier ihre gewohnte Stärke und gewannen dadurch den Satz mit 25:17 Punkten und das Spiel in 3:1 Sätzen.

Das zweite Spiel des Tages bestritt der TV Öschelbronn gegen die Gastgeber aus Hagsfeld. Im ersten Satz spielten die Öschelbronner in einer mehr oder weniger gewohnten Aufstellung. Nach einer anfänglichen Führung verspielten die Öschelbronner diese jedoch und gerieten in Rückstand. Durch eine starke Aufschlagserie von Zuspieler Sascha Kälber konnte der erste Satz jedoch mit 25:20 für den TVÖ entschieden werden.

Im zweiten Satz beschloss die Herrenmannschaft, auch im Hinblick auf künftige Personalsituationen, das Spielsystem etwas zu ändern und den Außenangreifer Marcel Voigt zuspielen zu lassen. Anfangs des zweiten Satzes funktionierte das neue System auch recht gut, jedoch kamen mit der Zeit Unsicherheiten bezüglich der Laufwege. Dadurch geriet der TV Öschelbronn, auch durch stark aufspielende Hagsfelder, in einen deutlicheren Rückstand. Diesen konnten die Öschelbronner durch starke Blockarbeit und äußerst engagierte Abwehr sowie schnell vorgetragene Angriffe in eine Führung umwandeln. So ging der zweite Satz mit 25:23 Punkten auch an den TVÖ.

Der dritte Satz wurde weiter mit dem ungewohnten System gespielt. Nun war allerdings noch deutlicher zu spüren, dass die Laufwege nicht gewohnt waren. Außerdem kam hinzu, dass die Ausbeute der eigenen Angriffe zu gering war. Die Angriffe der Hagsfelder wurden hingegen immer stärker. So lagen die Öschelbronner kurz vor Ende des Satzes mit 20:10 hinten, konnten sich aber durch starke Aufschläge und großen Einsatz in der Abwehr noch herankämpfen. Allerdings reichte es letztendlich nicht zum Satzgewinn. Dieser ging mit 25:20 Punkten an Hagsfeld.

Durch den Satzverlust kam es unnötigerweise zu Unstimmigkeiten in der Mannschaft. Dies wirkte sich maßgeblich auf den vierten Satz aus, welcher mit 25:16 an den Gastgeber aus Hagsfeld ging.

Auch anfangs des fünften Satzes zeigte sich ein ähnliches Bild, wie im vierten Satz. So geriet der TV Öschelbronn in Rückstand, konnte sich aber nochmals gegen Ende des entscheidenden Satzes herankämpfen, wodurch auch die Unstimmigkeiten beseitigt wurden. Jedoch gelang es den Volleyball-Herren des TVÖ nicht mehr in Führung zu gehen, weshalb der Satz mit 15:11 Punkten und damit das Spiel in 3:2 Sätzen an die VT Hagsfeld ging.

Nach dem Spiel waren die Unstimmigkeiten in der Mannschaft aber recht schnell vergessen und die Meisterschaft wurde gefeiert. Die Hagsfelder erwiesen sich hierbei als spitzen Gastgeber und feierten mit.

Die nächste Saison bestreitet der TV Öschelbronn somit in der Landesliga. Hierfür muss allerdings ordentlich trainiert werden, da der Leistungssprung zur Landesliga doch recht groß ist. Die nötige Motivation hat die Mannschaft auf jeden Fall. Immerhin will man nächste Saison nicht direkt wieder absteigen.

Zur Meistermannschaft gehören Zuspieler Marcus Bischoff, Diagonalangreifer Manuel Jentzsch, Kapitän und Mittelangreifer Denis Kerber, Mittelangreifer Lars Kälber, Zuspieler Sascha Kälber, Mittelangreifer Andreas Meyer, Libero und Ruhepol Mario Schmid, Außen- und Diagonalangreifer Niklas Schmid, Außenangreifer Philipp Schäfer, Außen- und Diagonalangreifer Timon Schäfer, Allrounder Marcel Voigt sowie Edel-Joker, Mannschaftsliebling, Motivationsbombe und Allrounder Jörg Wagner.

Die Volleyball-Herren bedanken sich herzlichst bei den zahlreichen und lautstarken Unterstützern sowohl auf Heim- als auch auf Auswärtsspieltagen. Ihr habt einen großen Teil zu diesem Erfolg beigetragen. Ein herzlicher Dank gilt auch den Sponsoren Essig Fenster, Bäckerei Meeh, Bekleidungshaus Wolf sowie der Linden-Apotheke für ihre freundliche Unterstützung.

Bis zum Beginn der nächsten Saison im Oktober werden die Volleyballer des TVÖ fleißig trainieren und wünschen Ihnen eine angenehme Zeit.

Wir sehen uns beim ersten Heimspiel in der Landesliga.